Häuptseite Modelleisenbahnblog Bestbewertet Meistgelesen Videos |
|||||||||||||
![]()
Wie man in letzter Zeit auf sehr vielen Internetseiten lesen konnte, kam es beim neuen Nokia-Flaggschiff N97 vielfach zu Kratzern auf dem Kamera-Glas, die durch die Kamera-Abdeckung selbst verursacht wurden, die das Kamera-Glas ja eigentlich gerade vor Kratzern schützen sollte. Bewerte diesen Artikel:
Kommentare zu diesem Artikel [1] rene schrieb am 19.08.09 11:09 Uhr hallo ich bin gespannt ich bekomme auch in nächste woche ein ersatzcover von nokia verbaut auf meinen n97 und bin wirklich sehr gespannt ob der fehler dann wirklich behoben ist!! [2] Benjamin schrieb am 19.08.09 13:16 Uhr Hey Rene, ich würde mich freuen, wenn du nach der Reparatur noch mal berichten würdest! [3] Interpredator schrieb am 22.08.09 11:37 Uhr Leute Leute, "Hoffnung für N97 Kunden" wenn ich sowas lese, dann wird mir schlecht. Üble negativ Propaganda ohne stimmigen Hintergrund !!! Wenn an eurem Gerät innerhalb der Garantiezeit ein Fehler auftritt wird Nokia den immer sicher beseitigen. Aus welchem Grund die Kamera zerkratzt ist wird Nokia auch ohne Probleme feststellen. Aber hier von einem Serienfehler zu sprechen ist ehrlich gesagt lächerlich. Hat hier einer ne Ahnung wieviele N97 überhaupt verkauft wurden? Der Menschim Nokia-Service-Center Saarbrücken hat lediglich gesagt das es ein neues Teil gibt.Der Grund dafür konnte gar nicht gesagt werden. Also wäre ich Vorsichtig mit solchen halbherzigen recherchen.... [4] Benjamin schrieb am 22.08.09 11:58 Uhr @Interpredator: Danke für deinen Kommentar. Aber ich muss jetzt doch mal meinen Artikel verteidigen: Ich habe hier lediglich wiedergegeben, was ich aus offiziellen Quellen erfahren habe. Deine Vorwürfe zeigen, dass du den Artikel nicht besonders aufmerksam gelesen hast: Von einem "Serienfehler" habe ich nicht gesprochen. Von "Hoffnung für N97 Kunden" auch nicht, sondern lediglich von "Hoffnung bei betroffenen Benutzern", daher braucht dir also auch nicht wie angekündigt schlecht zu werden. Warum es das neue Teil gibt, wurde in der Tat nicht gesagt, allerdings hatte ich explizit nach dem Problem mit der verkratzten Kamera gefragt und daraufhin diese Antworten erhalten. Allein die Tatsache, dass es das neue Teil gibt, wie auch die Antwort von Nokia zeigen klar, dass es Bedarf zur Nachbesserung gab und dieser auch von Nokia erkannt wurde. Auch wenn der Fehler vielleicht nur bei 1% der Geräte aufgetreten ist, ist das ein Grund, ihn zu beseitigen. Es ist sicher keine bessere Propaganda, ihn zu verschweigen, als davon zu berichten, dass Nokia sich um solche Fälle ernsthaft kümmert. Und zu deinem letzten Hinweis: Vorsichtig war ich, ich habe meine Thesen stets im Konjunktiv formuliert. [5] N97 schrieb am 24.08.09 18:30 Uhr @Interpredator: Lies mal in einschlägigen Foren nach, da wirst Du schnell feststellen das etliche Leute dieses Problem haben, also scheinbar wohl doch ein Fehler der zu hauf vorkommt! Und das ist keine negative Propaganda, da hat Nokia einfach Mist gemacht. PUNKT!!! [6] ich schrieb am 25.08.09 11:19 Uhr hatte nach meinem Ostseeurlaub auch Kratzer an der Kameralinse...muss wohl Sand oder Staub unter den schiebemechanismus gekommen sein. ich denke so wird es den meisten gehen die dieses problem haben. Staub kratzt nunmal an mechanischen Teilen. Wo kein Staub, da keine Kratzer! [7] Benjamin schrieb am 25.08.09 11:52 Uhr Es bleibt aber trotzdem ein konstruktiver Fehler. Bei N95, N82, N73 etc. gab es dieses Problem nie, weil zwischen Abdeckung und Kamera-Glas mehrere Millimeter Abstand waren, sodass hier kein Staub etc. Kratzen kann. Das Problem ist also konstuktiv zu vermeiden uns somit ist es ein Konstruktionsfehler. Oder aber man muss ein kratzfestes Glas verwenden, wenn die Abdeckung direkt darüber gleiten soll. [8] Andy schrieb am 31.08.09 05:20 Uhr Ja ist das Teil jetzt schon ausgetauscht worden ??? Gibt es diese neue Rückschale wirklich ??? Weil wenn nicht, gäbe es einen guten Grund das Ding wieder zu verkaufen und dann renn ich eben wieder mit meinem Samsung Omnia i900 rum. Das zweitwichtigste an einem Phone ist für mich nämlich die Cam. Fotos machen, ab zum Müller, ausdrucken... Ihr wisst ja... [9] rene schrieb am 11.09.09 13:56 Uhr so leute gestern war es so weit ich habe ein neues COVER bekommen und musste nichts dafür zahlen warum ich so lange gebraucht habe weil es angeblich liefer schwierigkeiten gab keine ahnung ob das stimmt oder nicht , eigentlich schaut es aus wie original ehrlich gesagt merke ich bis jetzt keinen unterschied kratzer sind bis jetzt noch keine drauf! [10] Patrick schrieb am 04.10.09 20:51 Uhr @rene musstest du das gerät einschicken oder wie? Frage nur weil ich heute bemerkt hab das ich auf meiner linse auch schon leichte kratzer habe. [11] Benjamin schrieb am 09.10.09 17:23 Uhr Rene scheint weg... normal muss man das Gerät zum NokiaServiceCenter bringen, man kann es auch einschicken. Habe selbst dazu noch keine Zeit gefunden, mal sehen, wie ich das noch hinbekomme. [12] manni schrieb am 18.10.09 10:54 Uhr hmm, irgendwie seltzam, ich hatte mein n 80 fast 2 jahre und ich bin wirklich nicht grade schonend damit umgegangen aber es hatte trotzdem am ungeschützten kammeraglas keinen einzigen kratzer... [13] Benjamin schrieb am 06.11.09 23:47 Uhr Mein Gerät wurde nun repariert, siehe das zweite Update oben im Artikel. Es hat 4 Tage gedauert und nichts gekostet :-) [14] Patrick schrieb am 07.11.09 12:23 Uhr @Benjamin Hast du es zum Nokia service center gebracht? Weil die mir gesagt haben das einschicken würde 6 wochen dauern :-( [15] Benjamin schrieb am 08.11.09 02:03 Uhr @Patrick: Du musst dir auf der Nokia-Internetseite ein NSC aussuchen, das eine eigene Werkstatt hat. Die können es dann selbst reparieren und müssen es nicht einschicken. Dort kannst du auch vorher schon anrufen und einen Termin vereinbaren, dann können die schon die Ersatzteile besorgen, bevor du dein Gerät abgibst. [16] Patrick schrieb am 08.11.09 21:32 Uhr @Benjamin hab gerade auf der website nach geguckt nei uns im kaff gibt es keinen NSC, was soll ich jetzt tun????????? Groß Autofahren geht nicht da ich im Rollstuhl sitze. [17] Benjamin schrieb am 08.11.09 22:49 Uhr Die NSC mit Werkstatt liegen leider sehr weit auseinander, nicht einmal hier in Karlsruhe gibts eins. Ich muss auch immer 40 km fahren (und 40 km zurück), wenn was ist. Also bleiben dir wohl nur zwei Möglichkeiten: Einschicken oder jemand anderes bringt dein Handy ins NSC. Eventuell kannst du das Handy auch selbst in ein NSC mit Werkstatt schicken, die es schneller reparieren als die Großwerkstatt, in die es dein Laden vor Ort schicken würde. [18] rene schrieb am 18.11.09 13:36 Uhr @ Patrick schrieb am 04.10.09 20:51 Uhr nein ich musste nichts einschicken ich bin einfach dort hin gegangen in graz und habe ihnen das problem geschildert und darauf hin wurde ein cover bestellt dann wurde ich angerufen das mein cover schon da ist daruaf habe ich mich auf den weg gemacht und habe dort gute 2 stunden gewartet und dann hatte ich mein handy wieder mit dem neuen cover! es ging so gesagt sehr schnell weil auch die techniker dort sind!! tut mir leid für die späte antwort aber ich war länger nicht mehr da lg [19] Miata schrieb am 02.01.10 12:28 Uhr @Benjamin : In Pforzheim gibts NSC mit Werkstatt . Fast direkt i´hinterm Rathausparkhaus . Mir fällt nur der name grade net ein , aber über die Händlersuchfunktion auf Nokia.de kommt man zur Adresse ;-) [20] Benjamin schrieb am 04.01.10 11:54 Uhr Ja in Pforzheim war ich auch schon. Aber den Service fand ich nicht so toll, außerdem bin ich da ohne Auto auch nen halben Tag unterwegs. Lautra heißt der Laden übrigens. Einen Kommentar erstellen Hinweise zu Kommentaren Die Kommentare werden von einem Moderator freigeschaltet. Die Möglichkeit, Kommentare ohne Angabe von Gründen nicht freizuschalten, ist vorbehalten. |
|
||||||||||||
© 2007-2023 Bahn87.de Kontakt Hilfe Impressum |
|