Häuptseite Modelleisenbahnblog Bestbewertet Meistgelesen Videos |
|||||||||||||
![]()
Wie schon für S60 3rd Edition, so soll es auch für die aktuelle 5th Edition der Series60-Oberfläche einen Freeware-Artikel auf Bahn87.de geben. Hier werden die Software-Titel aufgelistet, die kostenlos zu haben sind und trotzdem eine Menge zu bieten haben. Die Liste erhebt natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit, wenn du meinst, dass ein wichtiges Programm fehlt, freue ich mich über einen Kommentar von dir! Bewerte diesen Artikel:
Kommentare zu diesem Artikel [1] Thomas schrieb am 29.08.09 01:41 Uhr FRAGE: Habe seit einer Woche das N97 von Nokia und hab im Internet beiläufig gelesen, dass es von Vorteil wäre ein Antivirenprogramm auf´s Handy runterzuladen. Stimmt das??? Wenn ja, welches wäre zu empfehlen??? Gruß Thomas [2] Benjamin schrieb am 29.08.09 04:15 Uhr Hallo Thomas, es gibt derzeit m.W. keine Handyviren, die sich selbstständig installieren können. D.h. Handyviren können nur in Programmen stecken, die man aus unseriösen Quellen herunterlädt oder geschickt bekommt und selbst manuell installiert. Wer nur Software installiert, von der er weiß, wo sie herkommt, braucht also keine Angst zu haben, dass Viren unbemerkt aufs Handy kommen könnten. Daher denke ich, dass man sich eine teure Antivirensoftware fürs Handy eher sparen kann, denn Freeware gibt es in diesem Bereich nicht. Ich empfehle aber die automatische Datensicherung des Handys zu verwenden (zu finden im Dateimanager) und auf ein 24h-Intervall einzustellen. Dann kann man, falls mal irgendwas unerwünschtes passiert ist, das Handy einfach zurücksetzen und anschließend die Daten von der letzten Sicherung wieder einspielen. [3] Benjamin schrieb am 23.09.09 14:27 Uhr Es gibt jetzt wieder kostenlose Zertifikate und zwar auf cer.opda.cn . Wer eines haben will, sollte zugreifen, denn man weiß nicht, wie lange diese Möglichkeit bestehen wird. Man kann die Seite auf englisch einstellen und dann ist sie eigentlich selbsterklärend, ansonsten gibts auch genug Anleitungen im Netz. Ich übernehme natürlich keine Haftung für die Nutzung der Seite! [4] manni schrieb am 29.10.09 23:38 Uhr yehaa endlich mal wieder gratiszertifikate... ...gleich mak alles möglichezertifizieren lassen wasin letzter zeit gemeckert hat^^ [5] frau.urlaub schrieb am 05.11.09 01:27 Uhr super seite und danke für die programm tipps [6] manni schrieb am 12.11.09 01:12 Uhr also war man so hört hört sich ja gar naiv gut an... Ab hört man aus verschiedenen stellen das symbian am ende ist... Was meinst du dazu butz???butz:)1 [7] Benjamin schrieb am 12.11.09 17:55 Uhr Wie es auf lange Sicht weiter geht mit Symbian, weiß keiner. Es sollen ja neue Open-Source-Versionen erscheinen, und ich wüsste nicht, warum die nicht mit Android oder WindowsMobile mithalten können sollten. Das sind alles nur Spekulationen, da muss man einfach mal abwarten. Von den aktuell 10 besten Handys auf dem Markt laufen immer hin drei mit Symbian (N97, Satio und I8910). [8] manni schrieb am 12.11.09 23:08 Uhr ja, mag sein aber sony erricsson ist pleite und samsunung hat angekündigt sich gar net mehr mit symbian zu befassen. Da bleibt eig nur noc nokia... [9] Benjamin schrieb am 13.11.09 18:01 Uhr Warum diese Schwarzmalerei zu einem Zeitpunkt, wo man noch nichts weiß? Vielleicht bleibt am Ende wirklich nur noch Nokia. Aber was macht das? OS X, WebOS, Bada, Maemo werden alle nur von einem Hersteller genutzt. Selbst Android aktuell nur von HTC. Symbian und WindowsMobile sind meines Wissens die einzigen Betriebssysteme, die derzeit breiter aufgestellt sind. Und auf beiden hacken klickzahlen-geile Handyseiten im Netz schon seit Jahren herum, ohne einen größeren Schaden angerichtet zu haben. Und beiden hat Samsung jetzt eine Absage erteilt, mit Windows wollen sie auch nur noch sehr wenige Geräte anbieten. Und wenn es in einem Jahr gar keine neuen Symbian-Geräte mehr geben soll, auch gut. Dann war es eine schöne Zeit. [10] Volker schrieb am 30.11.09 22:17 Uhr und wie installiere ich jetzt die programme vom pc auf mein 5800???? danke [11] Manni schrieb am 02.12.09 23:09 Uhr das ist ganz einfach, man läd sie hier herunter, dann kopiert man sie auf das handy (der einfachheit in einen ordner, bei mir heist der "programme" den man vorher angelegt hat) dann geht man in den Dateimanager vom 5800 (bei den orginaleinstellungen im hauptmenü unter Programme, dann ganz oben links (sieht aus wie so ein alter Aktenschrank) dort geht man in den Ordner "programme" (ja genau, den wir vorhin angelegt haben und wo wir die programme reinkopiert haben) dort klicken wir das zu instalierende programm an, dann wirst du gefragt ob du das programm wirklich instalieren willst dann sagt es bei fast allewn programmen das das programm nicht beglaubigt ist und eventuell schädlich sen könnte (sind hier aber alle nicht, hab ich selber ausprobiert...) da klickst du auf fortfahren dan fragt es dich wo das programm instaliert werden soll, da empfielt es sich auf e:karte zu klicken(doppelklick) dann wird das programm instaliert dann sagt es noch kurz das die instalation abgeschlossen ist und dannist es fertig jetzt kanst du das programm unter programm (dort wird es meistens ganz untwn abgelegt) aufrufen [12] Thomas Degott schrieb am 15.01.10 11:25 Uhr Hallo, habe ein Problem und wäre für einen Lösungsvorschlag sehr verbunden. Habe mir bei ebay eine HP ipaq Falttastatur besorgt; den Treiber für das Nokia S60 installiert. Eine Funktastatur wird erkannt; aber das 5800 meldet "kann die Verbindung nicht herstellen"....irgendeine Idee? Vielen Dank für die Mühe und schönes Wochenende Thomas Degott [13] Benjamin schrieb am 15.01.10 23:58 Uhr Da ich das Gerät nicht da habe, kann ich hier nur schwer helfen, sowas ist immer mit Ausprobieren verbunden. Ich würde mal versuchen, die beiden Geräte zuerst unter den Bluetooth-Einstellungen zu koppeln und die Tastatur auch zu "authorisieren", bevor du den Treiber öffnest. [14] Maik S. schrieb am 24.01.10 15:29 Uhr Betrifft FontRouter LT: Welche Schriftart verwendest Du denn auf deinem N97? [15] Benjamin schrieb am 24.01.10 17:41 Uhr Die Schriftart nennt sich Myriad. Sie wird bei einigen Adobe-Programmen mitgeliefert. Einen Kommentar erstellen Hinweise zu Kommentaren Die Kommentare werden von einem Moderator freigeschaltet. Die Möglichkeit, Kommentare ohne Angabe von Gründen nicht freizuschalten, ist vorbehalten. |
|
||||||||||||
© 2007-2023 Bahn87.de Kontakt Hilfe Impressum |
|