Häuptseite Modelleisenbahnblog Bestbewertet Meistgelesen Videos |
|||||||||||||
![]()
Weitere Gebäude wurden mit neuen SMD-LEDs ausgestattet: Der DB-Pluspunkt in Wiesenfeld erscheint bestückt mit vier Leuchtdioden in neuem Licht. Leider haben die getroffenen Maßnahmen nicht ausgereicht, um ein Durchleuchten beim Dach zu verhindern, also muss hier noch mal nachgearbeitet werden. Bewerte diesen Artikel:
Kommentare zu diesem Artikel [1] Peter schrieb am 04.12.09 18:41 Uhr Hast Du die Bahnsteigaufbauten selber gebaut, oder gibt es so etwas fertig ? Die Bahnsteige sehen nach Holz aus, ist dem so ? Würde mich über eine Antwort freuen, weil ich gerade einen Bahnhof bauen will. Sieht sehr toll aus Deine Anlage... [2] Benjamin schrieb am 06.12.09 23:45 Uhr Ja, die Bahnsteige habe ich aus Holz selber gebaut. Das Plateau besteht einfach aus 4-mm-Sperrholz mit einem Unterbau aus Holzleisten. Man kann auch fertige Bahnsteige kaufen, aber die sind viel teurer und nicht so passgenau. [3] Achim schrieb am 07.12.09 09:10 Uhr Jetzt will ich es aber auch wissen :), sind die Wartehäuschen mit Fahrkartenautomat ein Eigenbau ? [4] Benjamin schrieb am 07.12.09 10:30 Uhr Nein, die Wartehäuschen bekommt man so von Faller zu kaufen (Bausatz). Ich habe nur die roten Teile noch mal lackiert, weil es kein schönes Rot war. Die Stationsschilder habe ich auf Fotopapier ausgedruckt und die Beleuchtung mit vier SMD-LEDs eingebaut (von Faller ist nur ein Kabelbirnchen zur Beleuchtung vorgesehen). Einen Kommentar erstellen Hinweise zu Kommentaren Die Kommentare werden von einem Moderator freigeschaltet. Die Möglichkeit, Kommentare ohne Angabe von Gründen nicht freizuschalten, ist vorbehalten. |
|
||||||||||||
© 2007-2023 Bahn87.de Kontakt Hilfe Impressum |
|