Häuptseite Modelleisenbahnblog Bestbewertet Meistgelesen Videos |
|||||||||||||
![]()
Nachdem meine Vitrine im Sommer fertig war und ich meine vorhandenen Fahrzeuge untergebracht hatte, hatte ich nach Jahren endlich wieder Platz für sieben neue Züge. Zuerst sollten meine vorhandenen Loks, die bisher ohne Zug dastanden, neue Wagen erhalten. Das betraf im Einzelnen die BR140, V100 und BR145. Es folgten die BR186 und die CityBahn mit der BR141 als erste Neuanschaffungen. Bewerte diesen Artikel:
Kommentare zu diesem Artikel [1] Lars Haußer schrieb am 29.03.14 13:49 Uhr Die Schwarzwaldbahn von Hobbytrade finde ich sowohl in echt als auch in H0 schön bin auch oft mit der gefahren. Danke für die Informationen ich konnte jetzt noch die kaufen obwohl sie schon ausverkauft sind. Leider sind meine Märklin Doppelstockwagen für diese zu kurz wegen dem unterschiedlichen Längenmaßstab. Schade eigentlich ansonsten tolle Zugzusammenstellung auch die Lok passt perfekt! [2] madpirate schrieb am 11.01.16 13:46 Uhr Hallo, Schwarzwaldbahn? Was macht diesen Zug zur Schwarzwaldbahn? Wichtigste Frage wäre... wo bekomme ich die Schwarzwaldbahn? Ein Gruß von einem Freiburger [3] Benjamin schrieb am 11.01.16 17:46 Uhr Den Zug macht zur Schwarzwaldbahn, dass auf den Wagen Schwarzwaldbahn drauf steht und auch die übrige Beschriftung ist entsprechend. Die Lok ist im Vorbild eine der Rheintalbahn, aber auch öfters auf der Schwarzwaldbahn unterwegs. Die Wagen gab es von Hobbytrade, aber sie waren schon, als ich sie 2012 gekauft habe, nicht mehr neu lieferbar. Also kann man nur hoffen, sie gebraucht irgendwo zu ergattern bei einer Auktion oder Börse. Viele Grüße Benjamin [4] Tom schrieb am 26.03.16 17:50 Uhr Hi! habe gesehen, dass Hobbytrade die Schwarzwaldbahn 2016 neu aufgelegt hat. Nummer 63143 bzw 73143 für 3L. Laut Katalog steht aber "Kreuzlingen" auf den Waggons. Mich würd interessieren, ob man das Zugziel bei den Waggons tauschen kann, so dass sie zu der BRAWA 146.2 passt, auf welcher Karlsruhe steht. [5] Benjamin schrieb am 29.03.16 09:05 Uhr Hallo Tom, danke für den Hinweis, hatte ich noch nicht gesehen. Bei der alten Serie Schwarzwaldbahnwagen war allerdings das Ziel direkt auf den Lichtleiter gedruckt und somit nicht zu tauschen. Ob es bei den neuen anders ist? Ist es vielleicht einfacher, das Ziel an der Lok zu ändern? Komisch auch, dass Kreuzlingen drauf steht, die Züge fahren ja mittlerweile nur noch bis Konstanz. Gruß Benjamin Einen Kommentar erstellen Hinweise zu Kommentaren Die Kommentare werden von einem Moderator freigeschaltet. Die Möglichkeit, Kommentare ohne Angabe von Gründen nicht freizuschalten, ist vorbehalten. |
|
||||||||||||
© 2007-2023 Bahn87.de Kontakt Hilfe Impressum |
|