Häuptseite Modelleisenbahnblog Bestbewertet Meistgelesen Videos |
|||||||||||||
![]()
Im Moment gehts mal wieder ein bisschen weiter an der Anlage: In Neuburg Hbf und Wiesenfeld werden neue Bahnsteige gebaut, in der Stadt habe ich ein paar neue komplett selbst gemachte Verkehrsschilder aufgestellt und im landwirtschaftlichen Abschnitt des dritten Anlagenteils sind ebenfalls Fortschritte zu verzeichnen. Bewerte diesen Artikel:
Kommentare zu diesem Artikel [1] ts schrieb am 27.02.09 13:44 Uhr Wie Vektorbasis?? [2] Benjamin schrieb am 28.02.09 01:21 Uhr Das heißt, dass es sich um Vektorgrafiken handelt und nicht um Pixelgrafiken. Die Vektorgrafiken lassen sich viel einfacher bearbeiten und werden auch nicht unscharf, wenn man die Größe ändert. Falls du noch nie was davon gehört hast, lies dir einfach mal auf Wikipedia den Artikel zum Thema Vektorgrafik durch. [3] Pixelschubser schrieb am 22.12.09 09:51 Uhr Naja, ganz so einfach ist das nun auch nicht, denn dazu muss man das passende Programm haben. Wer Glück hat, ist Grafiker und kann dann mit dem Adobe Illustrator arbeiten. Wer geringes Glück hat, hat durch Zufall Corel Draw irgendwo bekommen und kann das damit machen. Und wer Pech hat, muss sich einen Pixelschubser suchen, der sowas machen kann. ;-) Also, mit Windows Paint oder sowas geht das nicht, dazu muss man ein bissel besser ausgestattet sein. [4] Benjamin schrieb am 22.12.09 16:11 Uhr Doch, so einfach ist das. Mit Paint natürlich nicht, denn das ist ein Bitmap-Programm. Aber MS Word kann mit einigen Vector-Grafiken umgehen und mit OpenOffice.org kann man mit einem entsprechenden Filter sogar die Verkehrsschilder im SVG-Format, die man auf Wikipedia bekommt, direkt bearbeiten. Die passende DIN-Schriftart findet man auch im Internet. [5] as schrieb am 15.07.10 22:24 Uhr Hallo Benjamin, ich bin noch etwas unerfahren im Anlagenbau, aber ich hätte eine Frage an dich .Wie hast du die Bahnsteigerhöhung für die modernen Bahnsteige der Epoche 5 hingekommen ?? Und welches Pflaster ( und von welcher Firma ist das Pflaster ) hast du verwendet?? Im Voraus danke für deine Hilfe!! A.S. [6] Benjamin schrieb am 15.07.10 22:54 Uhr Die Bahnsteige bestehen aus einfachem Sperrholz und darunter Holzleisten unterschiedlichen Querschnitts. Das Pflaster ist von Busch. Einen Kommentar erstellen Hinweise zu Kommentaren Die Kommentare werden von einem Moderator freigeschaltet. Die Möglichkeit, Kommentare ohne Angabe von Gründen nicht freizuschalten, ist vorbehalten. |
|
||||||||||||
© 2007-2023 Bahn87.de Kontakt Hilfe Impressum |
|