Mein Rollmaterial - Zug-Übersicht
|
15.04.23 21:59
|
Hier möchte ich einen kleinen Überblick über mein Rollmaterial geben. Über die Jahre sind immer mehr Züge zusammengekommen, aber aus Platz- und finanziellen Gründen mussten auch immer wieder Fahrzeuge verkauft werden.
___Dieselfahrzeuge für meine neue Nebenbahn-Anlage
Diesellok BR V100 mit Mitteleinstiegswagen
Betriebszeit: seit 1997
Hersteller Lok: Roco
Hersteller Zug: Brawa
Besonderes: Die Lok hat zwischen 2016 und 2017 einen neuen Zug bestehend aus drei Mitteleinstiegswagen erhalten.
Triebwagen BR VT98 (Schienenbus)
Betriebszeit: seit 2006
Hersteller Lok: Roco
Hersteller Zug: Roco
Besonderes: Der Schienenbus ist ab Werk mit einem ESU-LokSound-Decoder ausgestattet.
Diesellok BR 218 mit n-Wagen
Betriebszeit: seit 2012
Hersteller Lok: ESU
Hersteller Zug: Roco, Umbau auf Roco-Basis
Besonderes: Zug nach pfälzer Originalvorbild, Lok ab Werk mit Sound und Rauch ausgestattet.
Triebzug BR 642 (Desiro Zweibrücken)
Betriebszeit: seit 2012
Hersteller Lok: Piko
Hersteller Zug: Piko
Besonderes: Der Triebzug trägt den Namen meiner Heimatstadt. Ab Werk mit Innenbeleuchtung.
Triebzug BR 642 (Desiro)
Betriebszeit: seit 2015
Hersteller Lok: Piko
Hersteller Zug: Piko
Besonderes: Derzeit werden in den Triebwagen zahlreichen Sonderfunktionen eingebaut.
Robel Bullok
Betriebszeit: seit 2017
Hersteller Lok: Viessmann
Hersteller Zug: -
Besonderes: Das Fahrzeug ist ab Werk mit Sound und einigen Lichtfunktionen ausgestattet.
Triebzug BR 643 (Talent)
Betriebszeit: seit 2017
Hersteller Lok: Brawa
Hersteller Zug: Brawa
Besonderes: Der Triebzug ersetzt den Talent BR 644.
Triebzug BR 642 (Desiro)
Betriebszeit: seit 2017
Hersteller Lok: Piko
Hersteller Zug: Piko
Besonderes: Mit dem Triebzug sollen künftig Doppeltraktionen gefahren werden.
Triebzug BR 628
Betriebszeit: seit 2017
Hersteller Lok: Roco
Hersteller Zug: Roco
Besonderes: Der Nebenbahntriebwagen der 90er und 2000er.
Triebwagen BR X73900
Betriebszeit: seit 2019
Hersteller Lok: Jouef
Hersteller Zug: Jouef
Besonderes: Grenzüberschreitender Verkehr zwischen Elsass und Pfalz.
Diesellok BR 290
Betriebszeit: seit 2022
Hersteller Lok: Brawa
Hersteller Zug: -
Besonderes: Lok mit Sound, angetriebenen Kupplungen und Lüfterrad.
___Elektrische Züge
Ellok BR 145 mit Kesselwagenzug der BASF
Betriebszeit: seit 2001
Hersteller Lok: Roco
Hersteller Zug: Rivarossi, Roco, Fleischmann, Piko
Besonderes: Der Ganzzug enthält nur vierachsige Wagen, darunter zwei Sondermodelle der BASF.
Triebzug BR 423 (S-Bahn Stuttgart)
Betriebszeit: seit 2003
Hersteller Lok: Roco
Hersteller Zug: Roco
Besonderes: Der Triebzug wurde mit Innenbeleuchtung und Beschriftung ergänzt.
Ellok BR 146 mit Doppelstockwagen
Betriebszeit: seit 2012
Hersteller Lok: Trix
Hersteller Zug: Hobbytrade
Besonderes: Zug der Schwarzwaldbahn, Lok mit Reklame und Sounddecoder ergänzt.
Ellok BR 103 mit InterRegio
Betriebszeit: seit 2019
Hersteller Lok: Roco
Hersteller Zug: Roco
Besonderes: Der Ausflugs- und Urlaubszug aus meiner Kindheit.
Ellok RE475 mit Conatainerzug
Betriebszeit: seit 2023
Hersteller Lok: Roco
Hersteller Zug: L.S. models, ade, Rocky-Rail, Fleischmann, Rivarossi
Besonderes: Buntes Europa: Lok der BLS Cargo mit modernem Güterzug mit Drehgestellwagen
___Züge auf meiner alten Anlage
Dampflok BR 93 mit Dreiachsern
Betriebszeit: seit 1994
Hersteller Lok: Roco
Hersteller Zug: Fleischmann
Besonderes: Meine erste Lok. Der Zug ist aber neu, die Donnerbüchsen haben nicht überlebt.
Ellok BR 140 mit Güterzug
Betriebszeit: seit 1995
Hersteller Lok: Roco
Hersteller Zug: Roco
Besonderes: Im gemischten Güterzug ist auch der Schienenreinigungswagen eingereiht.
Ellok BR 101 mit EuroCity
Betriebszeit: seit 1996
Hersteller Lok: Roco
Hersteller Zug: Fleischmann
Besonderes: Der Paradezug auf meiner alten Anlage.
Ellok BR 110 mit n-Wagen
Betriebszeit: seit 2012
Hersteller Lok: Roco
Hersteller Zug: Fleischmann, eigener Umbau
Besonderes: Zug der Citybahn Saar mit Kaffeeküch-Bistrowagen
___Ausgemusterte Fahrzeuge
Triebzug BR 401 (ICE)
Betriebszeit: 1995 - 2002
Hersteller Lok: Roco
Hersteller Zug: Roco
Besonderes: Der Zug aus dem Digital-Startset wurde nach sieben Jahren vom ICE2 abgelöst.
Triebzug BR 420 (S-Bahn)
Betriebszeit: 1998 - 2009
Hersteller Lok: Roco
Hersteller Zug: Roco
Besonderes: Der alte S-Bahn-Triebzug wurde nach fünf Jahren von der BR 423 abgelöst.
Triebzug BR 644 (Talent)
Betriebszeit: 2000 - 2017
Hersteller Lok: Brawa
Hersteller Zug: Brawa
Besonderes: Der Triebzug wurde nach vielen Jahren durch die Schwesterbaureihe 643 ersetzt.
Diesellok BR 365 (Rangierlok)
Betriebszeit: 2001 - 2016
Hersteller Lok: Roco
Hersteller Zug: -
Besonderes: Die Rangierlok verfügte ab Werk über eine Digitalkupplung.
Triebzug BR 402 (ICE2)
Betriebszeit: 2002 - 2006
Hersteller Lok: Roco
Hersteller Zug: Roco
Besonderes: Der stark vereinfachte Zug aus dem Lokmaus2-Startset wurde 2006 verkauft.
Triebzug BR 642 (Desiro)
Betriebszeit: 2009 - 2012
Hersteller Lok: Piko
Hersteller Zug: Piko
Besonderes: Der Triebwagen wurde nach drei Jahren durch eine andere Version desselben ersetzt.
Ellok BR 111 mit Doppelstockwagen
Betriebszeit: 2011 - 2012
Hersteller Lok: Roco
Hersteller Zug: Fleischmann
Besonderes: Der Zug wurde nach einem Jahr durch den Doppelstockzug der Schwarzwaldbahn ersetzt.
Ellok BR 141
Betriebszeit: 2012 - 2016
Hersteller Lok: Trix
Hersteller Zug: -
Besonderes: Die Lok war für die Citybahn vorgesehen, hatte aber Soundprobleme.
Ellok BR 103 der DBAG
Betriebszeit: 2013 - 2019
Hersteller Lok: Roco
Hersteller Zug: -
Besonderes: Die Lok wurde gegen eine andere Version ausgetauscht.
Ellok BR 186 mit Conatainerzug
Betriebszeit: 2012 - 2023
Hersteller Lok: A.C.M.E.
Hersteller Zug: -
Besonderes: Die Lok wurde nach 11 Jahren durch die BLS Cargo RE475 ersetzt.
Zu den meisten aufgelisteten Zügen gibt es einen kurzen Artikel mit Bildern und Beschreibung. Einfach auf den Link im Bild klicken.
Bewerte diesen Artikel: 
Weiter: BR93 mit Dreiachsern - Zugvorstellung
Das Roco-Modell der BR 93 habe ich 1994 als meine erste Lok geschenkt bekommen. Aus heutiger Sicht war es Glück, dass sie damals nicht digitalisiert werden konnte. So verbrachte sie dann ab 1995 die meiste Zeit in der... Zurück: Die Faszination Modellbau Messe: Neuh... Die Faszination Modellbau Messe in Sinsheim war etwas enttäuschend dieses Jahr. Nachdem ich letztes Jahr der Ansicht war, es ginge wieder etwas aufwärts, waren dieses Jahr wieder viele große und kleine Hersteller nicht...
Kommentare zu diesem Artikel
Erstelle den ersten Kommentar zu diesem Artikel!
Einen Kommentar erstellen
Hinweise zu Kommentaren
|